Rechnen in der 1. Klasse - subtrahieren
Die Subtraktion ist die Umkehr der Addition. Beim Subtrahieren werden also die Zahlen nicht wie bei der Addition zusammen gezählt, sondern voneinander abgezogen. Bei den Rechenaufgaben bedeutet das „ – „ (minus), dass eine Zahl von einer anderen abgezogen (subtrahiert) wird.
Auf dieser Seite kannst du dir tolle und kostenlose Arbeitsblätter mit Rechenaufgaben zum Thema Subtrahieren schnell und einfach erstellen und ausdrucken. Das Minusrechnen (subtrahieren) lernst du ganz schnell, indem du die Symbole auf dem Rechenblatt weg streichst.
Bei jedem Aufruf "Arbeitsblatt öffnen" wird eine neue Vorlage erstellt. Somit hast du immer ein Arbeitsblatt mit verschiedenen Rechnungen.
Wenn Du statt rechnen lieber zählen willst, schau dir dieses Arbeitsblatt für die Grundschule an: Minusrechnen mit Symbolen