Es gibt drei Grundfarben (Primärfarben) sowie Mischfarben, die aus ihnen entstehen (Sekundär- und Tertiärfarben). Hier kannst du verschiedene Arbeitsblätter und Vorlagen zum Ausmalen der Farben entdecken.
Primärfarben: Rot, Gelb und Blau – diese Grundfarben können nicht durch das Mischen anderer Farben erzeugt werden und werden als Farben erster Ordnung bezeichnet.
Sekundärfarben: Orange, Violett und Grün – diese entstehen durch das Mischen von jeweils zwei Primärfarben in gleichen Anteilen und werden als Farben zweiter Ordnung bezeichnet.
Tertiärfarben: Sie ergeben sich aus unterschiedlichen Anteilen aller drei Primärfarben oder, gemäß Johann Itten , durch die Mischung einer Sekundärfarbe mit einer Primärfarbe. Sie werden als Farben dritter Ordnung bezeichnet.
![]() Grundfarben |
![]() Sekundärfarben |
![]() Farbe blau |
![]() Farbe rot |
![]() Farbe gelb |
![]() Farbkreise |
![]() Farbspiele |
![]() Farbenbuch |
![]() Farbpalette |
Gut zum Thema Farben passt natürlich auch der Regenbogen. Dazu haben wir auch ein paar Bilder:
Ausmalbilder Regenbogen
.
Aber wie entsteht denn eigentlich der Regenbogen? Wir haben Euch was geschrieben:
Der Regenbogen